Wir wünschen allen Studierenden, Lehrkräften und Mitarbeiter*innen einen guten Start ins Schuljahr 2023/24!!!

Bayerisches Ermäßigungsticket für Studierende

Informationen zum Bayerischen Ermäßigungsticket für Auszubildende, Studierende und Freiwilligendienstleistende finden Sie unter:

https://www.bsznew.de/images/stories/allgemein/Ermaessigungsticket_2023/Informationen_Ermaessigungsticket_2023.pdf

Am 1. September wurde dieses auf 29 Euro ermäßigte Deutschlandticket eingeführt.

Sie benötigen dafür folgendes Nachweisformular:

https://www.bsznew.de/images/stories/allgemein/Ermaessigungsticket_2023/Nachweisformular_Ermaessigungsticket_2023.pdf

Bitte füllen Sie den oberen Teil selbst aus - idealerweise gleich am Computer bzw. Smartphone und lassen Sie das ausgedruckte Formular im Sekretariat abstempeln und unterschreiben.

Unter www.bahnland-bayern.de/ermaessigungsticket gibt es eine Liste von Verkaufspartnern, die das Ermäßigungsticket zum Kauf anbieten.

Der Schulblog bietet einen guten Einblick in die Aktivitäten an der Fachakademie!

Auf Instagram sind wir auch aktiv! Gleich reinschauen unter:

fachakademie_mallersdorf

Im Schuljahr 2019/20 hat die Fachakademie in Zusammenarbeit mit dem Katholischen Schulwerk Bayern eine externe Evaluation durchgeführt. Seitdem dürfen wir uns als "Zertifizierte Katholische Schule" bezeichnen.

Unser Motto: "Erzieherin - weil das Leben wertvoll ist"

Die Ordensgemeinschaft der Armen Franziskanerinnen von der
Heiligen Familie zu Mallersdorf
ist Träger der beruflichen Schule

 

Bereits in der ehemaligen Benediktinerabtei von Mallersdorf (1109 bis 1803) waren die Lehre und Bildung hohe Werte. Ihr Ruhm reichte weit ins bayerische Land hinein. 2009 war das Jubiläumsjahr zum Gedenken an die 900 Jahre Klostergeschichte. Als im Jahre 1869 die Franziskanerinnen aus Pirmasens (gegründet vom Pirmasenser Pfarrer Dr. Paul Josef Nardini) in die alten Klostergebäude in Mallersdorf einzogen, blieben auch die Schwestern dem Bildungsauftrag "Ora et labora" verbunden. Gediegene Ausbildung für den Dienst in Familien und an Kindern ist bis heute ein Grundanliegen der "Mallersdorfer Schwestern", wie sie heute im Volksmund genannt werden.

Auch die Fachakademie für Sozialpädagogik der Armen Franziskanerinnen in Mallersdorf will fundierte Fachkenntnisse, Werte, Orientierung und Persönlichkeitsbildung vermitteln (siehe Leitbild).